Messen, Anreißen, Drehen
Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) arbeitest du überwiegend in der Fertigung und bedienst verschiedene Produktionsanlagen oder stellst selbstständig Werkstücke in unserem Werkzeugbau her. Während deiner Ausbildungszeit lernst du die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung wie Messen, Körnen, Anreißen, Teilen und Sägen. Außerdem verrichtest du maschinelle Tätigkeiten wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen.
Einsatzbereiche/Sonstiges
- gewerblich-technischer Bereich
- Metallgrundausbildung bei einem Ausbildungspartner in Hof
Berufsschule
Johann-Vießmann-Berufsschule in Hof (wöchentlich 1-2 Tage)
Schulabschluss
Qualifizierender Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung
2 Jahre
Diese Fähigkeiten und Interessen solltest du mitbringen
- Handwerkliches Geschick
- Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Fertigen, bearbeiten und montieren von Blechbauteilen
- Arbeit mit körperlichem Einsatz