Der Allrounder in der Produktion
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) mit der Fachrichtung "Formteile" bist du so vielseitig wie kaum ein anderer. Du erlernst unterschiedliche Bearbeitungsverfahren wie Blasformen, Spritzgießen, Schäumen und Thermoformen. An den modernen Maschinen überwachst du die Abläufe. Das Ergebnis kannst du dann durch Schleifen, Fräsen, Kleben oder Schweißen noch in Form bringen. Am Ende der Ausbildung bist du dann Experte für polymere Werkstoffe.
Einsatzbereiche/Sonstiges
- Gewerblich-technischer Bereich
- Metallgrundausbildung bei einem Ausbildungspartner in Hof
Berufsschule
Berufsschule in Rehau
Schulabschluss
Qualifizierender Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Diese Fähigkeiten und Interessen solltest du mitbringen
- Handwerkliches- und technisches Geschick
- Präzision und Genauigkeit
- Arbeit mit körperlichem Einsatz